Autogenes Training ist eine anerkannte ganzheitliche Entspannungsmethode zur körperlichen und seelischen Tiefenentspannung mittels der eigenen
Vorstellungskraft. Sie lernen, sich selbst effektiv mit den eigenen Gedanken zu beruhigen. Schöne innere Bilder verstärken das Wohlgefühl. Sie lernen im Sitzen oder Liegen.
Bei einem täglichen Einsatz von 3 x 5 Minuten werden Wohlbefinden, Erholung und Konzentrationsvermögen enorm gefördert. Anfangs brauchen Sie ca. 3
x 10 Minuten, um eine angemessene Übungsumgebung und für Sie richtige Position herauszufinden. Später können Sie das AT überall unauffällig für 1 - 3 Minuten anwenden.
Autogenes Training ist immer noch ein Klassiker der Stress-Prävention, wirkt psychosomatisch bedingten Funktionsstörungen entgegen und leistet
damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention, unterstützt aber auch mannigfaltige Therapieprozesse. Die Wirksamkeit ist in diversen Studien nachgewiesen.
Entwickelt wurde dieses Training schon 1920 von dem deutschen Arzt und Psychiater H. Schultz, Spezialist für Psychosomatik. Er entwickelte eine
wirksame Übungsfolge, die unabhängig von Ärztin/Kursleitung täglich praktiziert werden kann. Grunderkenntnis ist die Wechselwirkung von körperlichen und geistigen Prozessen. Nach
Grundübungen der wohltuenden Ruhe, Schwere und Wärme werden die Bereiche Atem, Herz und Bauch liebevoll beruhigt und die Stirn wird klar.
Einfache Sätze sind z.B.: "Ich bin ganz entspannt und vollkommen gelassen" und "Mein Atem fließt ruhig und gleichmäßig". Dazu
werden Sie angeleitet, sich angenehme innere Bilder vorzustellen - z.B. friedliche Lieblingsorte und rhythmische Wellenbewegungen.
Die angenehme Stimme der Kursleitung und das bezaubernde Ambiente sorgen für eine leichte Lern-Atmosphäre, in der alles einfach erklärt und vor
allem ausprobiert und genossen werden kann.